Multispectral Imaging Solution

Die Phase One Rainbow Lösung ist ein maßgeschneidertes System für unterschiedlichste multispektrale Anwendungsbereiche

Multispectral imaging captures light from a range of wavelengths to analyze Chinese banknote

Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten der Multispektralfotografie 

Bei der Multispektralfotografie (MSI) können mithilfe von spezialisierter Kameratechnologie, Lichtquellen und Filtern Wellenlängen des gesamten Spektrums  – sowohl sichtbar als auch unsichtbar für das menschliche Auge – erfasst werden. Die Rainbow Multispektral-Lösung von Phase One ist ein vollautomatisches und leistungsstarkes Werkzeug für Multiband- und Narrowband-Anwendungen, das detaillierte Informationen über Materialien, Pigmente und andere Rückstände in Dokumenten, Gemälden und Artefakten liefert, ohne dass ein physischer Kontakt mit dem Objekt erforderlich ist. 

Die Features der Rainbow MSI-Lösung

Vollständig automatisierter Workflow

Die Phase One Rainbow Multispektral-Lösung ermöglicht Ihnen die größtmögliche Kontrolle über den gesamten Aufnahme- und Analyseprozess. Die Erfassung und Verarbeitung von Bildstapeln wurde dabei sowohl für Multiband- als auch für Narrowband-Aufnahmen vollständig automatisiert. Diese Automatisierung wird durch eine anfängliche Fokus-, Alignment-, Belichtungs- und sogar Licht-Kalibrierung für alle verwendeten Wellenlängen erreicht. Die Kalibrierung wird in einfachen Schritten mithilfe der Software und unter Verwendung der mitgelieferten Targets durchgeführt. Nach der Kalibrierung kann der Aufnahmeprozess zur Erzeugung der Bildstapel beginnen. Hierfür müssen Sie lediglich das Objekt positionieren und den Aufnahmevorgang starten. 

 

Der gesamte Aufnahmeprozess wird über die Rainbow MSI Software gesteuert, sodass Kamera, Filter und Leuchten zuverlässig perfekte Ergebnisse liefern. Die aufgenommenen Bilder werden sofort verarbeitet, wobei die Multiband-Aufnahmen den CHARISMA-Richtlinien entsprechen und im Narrowband-Workflow Graustufenbilder für die weitere statistische Analyse erstellt werden. Alle Bilder weisen eine absolut präzise Fokussierung, Belichtung und Ausrichtung auf. Dank der Generierung eines solchen optimalen Bildstapels ist weder ein manuelles Nachfokussieren noch eine Anpassung der Größe, Ausrichtung oder die Bearbeitung von Lichtern und Tiefen erforderlich. 

 

Eine erste Analyse des Bildstapels kann mit dem integrierten Analysetool durchgeführt werden, dazu gehören die Hauptkomponentenanalyse, die Unabhängigkeitsanalyse und das Clustering (K-Means). Aufgrund des hohen Automatisierungsgrads können Multispektralbilder nun auch ohne fotografische oder wissenschaftliche Fachkenntnisse in gleichbleibend hoher Qualität erstellt werden. Durch die extrem hohe Produktivität können Sie den Umfang Ihrer Forschung erheblich erweitern. 

Sichtbares Licht & Lumineszenz

Die Phase One Rainbow Multispektral-Lösung bietet einen einfachen Workflow für Multiband- und Narrowband-Imaging-Anwendungen. 

Beim Multiband Imaging wird mit UV-, sichtbarem und IR-Licht sowie mit festgelegten Filtern gearbeitet, um Reflexions- und Lumineszenzbilder zu erzeugen. Die Bilder werden direkt verarbeitet und entsprechen den Charisma-Richtlinien, sodass ein perfekter Stapel von TIFF-Bildern für die visuelle Untersuchung entsteht. 

Beim Narrowband-Imaging werden Bilder in 16 verschiedenen Wellenbereichen vom UV über das sichtbare Spektrum bis zum nahen Infrarot aufgenommen. Reflexions- und Lumineszenzbilder können durch eine entsprechende Kombination von Licht und Filtern erzeugt werden. Ein so generierter Bildstapel wird daraufhin für die anschließende statistische Analyse in Graustufen verarbeitet. Erste Analysen – die Hauptkomponentenanalyse, die Unabhängigkeitsanalyse und das Clustering (K-Means) – können sofort mit dem integrierten Analysetool durchgeführt werden. Für eine weitergehende Analyse mit einem der verfügbaren statistischen Analysetools wie Paleo Corebox, ENVI, ImageJ, Matlab usw. können die Bildstapel exportiert werden. 

Eine mobile Multifunktionslösung

Bei der Entwicklung unserer Produkte und Lösungen sind die Faktoren Flexibilität und Modularität im Hinblick auf die bestmögliche Nutzererfahrung von zentraler Bedeutung. Die Rainbow Multispektral-Lösung wurde daher von Grund auf als vollständig modulares, flexibles System für die multispektrale Bildgebung konzipiert, das sowohl Multiband- als auch Narrowband-Aufnahmen unterstützt. 

Die Lösung kann an einem stabilen Reprostativ, einem Studiostativ oder einem anderen, für den Einsatzzweck geeigneten Stativ verwendet werden. Die Ausrichtung der Kamera kann schnell und einfach verändert werden, sodass Motive beispielsweise auch dann aufgenommen werden können, wenn sie an einer Wand angebracht sind. Dank der Möglichkeit, das Gerät an einem stabilen Stativ zu verwenden, ist zudem eine optimale Portabilität gegeben, wodurch die Bilderfassung bei Bedarf direkt an Ort und Stelle erfolgen kann und die zu fotografierenden Objekte nicht erst in das MSI-Studio befördert werden müssen. 

Dies ermöglicht unseren Kunden, das System einfach dorthin zu transportieren, wo es benötigt wird, was häufig praktikabler ist, als empfindliche und zerbrechliche Objekte zu bewegen und mögliche Schäden an den wertvollen Gegenständen zu riskieren. Durch die vollständige Automatisierung und hohe Benutzerfreundlichkeit wird auch nicht eigens geschultes Personal einer Institution in die Lage versetzt, scharfe, korrekt belichtete und optimal ausgerichtete Bildstapel zu produzieren, die sofort zur weiteren Analyse verwendet werden können. 

Mehr Daten, bessere Daten

Zur Phase One Rainbow Multispektral-Lösung zählen hochauflösende Kameras mit extrem hohem Dynamikbereich, wodurch selbst kleinste Details und geringste Rückstände rauschfrei erfasst und analysiert werden können. Phase One steht für Bilderfassung in bestmöglicher Qualität – diese Philosophie kommt auch bei der Phase One Rainbow Multispektral-Lösung zum Tragen. Das Ergebnis? Gestochen scharfe, detaillierte Multiband- und Narrowband-Aufnahmen bei allen Wellenlängen. 

In den Phase One Mittelformatkameras sind 100MP bzw. 150MP CMOS-Sensoren und ein hoch entwickeltes Fokussystem verbaut, um zuverlässige, scharfe, reproduzierbare Ergebnisse und höchste Farbtreue zu garantieren. Der Wide Spectrum RGB-Sensor ist auf das Fotografieren im erweiterten Spektrum zugeschnitten und kann zudem auch für reguläre Digitalisierungsarbeiten im sichtbaren Spektralbereich genutzt werden. Um Aufnahmen gemäß den Richtlinien von Metamorfoze, FADGI und ISO zu erzeugen, wird einfach der mitgelieferte IR/UV-Sperrfilter am Objektiv angebracht. Die Kamera bietet außerdem einen reaktionsschnellen Live View, der zur schnellen und präzisen Positionierung des Motivs genutzt werden kann. 

Die gesamte Produktpalette von Phase One ist auf Langlebigkeit ausgelegt und bietet industrielle Fertigungsqualität unter Verwendung von Flugzeugaluminium und absolut langlebigen mechanischen und elektronischen Komponenten. Dank des Reliance Shutters sind 1 Million Auslösungen garantiert, der integrierte elektronische Verschluss bietet zudem eine unbegrenzte Anzahl von Auslösungen. 

Erstklassiger Service und Support von Phase One

Phase One arbeitet seit vielen Jahren mit Experten aus dem Feld der Multispektralfotografie zusammen. Darauf aufbauend haben wir eine flexible, benutzerfreundliche und leistungsstarke MSI-Lösung und einen Best-Practice-Workflow entwickelt. Die Rainbow Lösung garantiert einen konsistenten und effizienten Bilderfassungsprozess mit minimalem Aufwand – die optimale Grundlage für die weitergehende Analyse. 

Die Rainbow MSI-Lösung kann in unterschiedlichsten Anwendungsfeldern und Projekten eingesetzt werden. Unser erfahrenes Cultural-Heritage-Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um die beste Lösung für Ihre individuellen Bedürfnisse zu konfigurieren. Die persönliche Beratung wird durch Online-Demonstrationen und die Erstellung von Beispielaufnahmen aus dem Phase One Rainbow MSI-Democenter in Köln ergänzt. Unsere Kunden profitieren von dem weltweit führenden Kundensupport, sie werden bei allen Schritten zur Inbetriebnahme der Lösung unterstützt, von der Auswahl der richtigen Komponenten bis hin zur Installation und Nutzung. 

 Die 100-MP- und 150-MP MSI-Kameras sind durch eine dreijährige Betriebsgarantie abgedeckt. Alle Komponenten wurden unter dem Aspekt der Langlebigkeit ausgewählt, um einen kontinuierlichen Betrieb auch in arbeitsintensiver Umgebung mit großen Aufnahmevolumen zu gewährleisten. Gerne organisieren wir zum Zwecke von Machbarkeitsstudien Demotermine vor Ort. Zudem bieten wir Workshops an, in denen unsere MSI-Experten Ihnen die Grundlagen der multispektralen Bilderfassung, -verarbeitung und -analyse vermitteln.

  • Vollständig automatisierter Workflow

    Vollständig automatisierter Workflow

    Die Phase One Rainbow Multispektral-Lösung ermöglicht Ihnen die größtmögliche Kontrolle über den gesamten Aufnahme- und Analyseprozess. Die Erfassung und Verarbeitung von Bildstapeln wurde dabei sowohl für Multiband- als auch für Narrowband-Aufnahmen vollständig automatisiert. Diese Automatisierung wird durch eine anfängliche Fokus-, Alignment-, Belichtungs- und sogar Licht-Kalibrierung für alle verwendeten Wellenlängen erreicht. Die Kalibrierung wird in einfachen Schritten mithilfe der Software und unter Verwendung der mitgelieferten Targets durchgeführt. Nach der Kalibrierung kann der Aufnahmeprozess zur Erzeugung der Bildstapel beginnen. Hierfür müssen Sie lediglich das Objekt positionieren und den Aufnahmevorgang starten. 

     

    Der gesamte Aufnahmeprozess wird über die Rainbow MSI Software gesteuert, sodass Kamera, Filter und Leuchten zuverlässig perfekte Ergebnisse liefern. Die aufgenommenen Bilder werden sofort verarbeitet, wobei die Multiband-Aufnahmen den CHARISMA-Richtlinien entsprechen und im Narrowband-Workflow Graustufenbilder für die weitere statistische Analyse erstellt werden. Alle Bilder weisen eine absolut präzise Fokussierung, Belichtung und Ausrichtung auf. Dank der Generierung eines solchen optimalen Bildstapels ist weder ein manuelles Nachfokussieren noch eine Anpassung der Größe, Ausrichtung oder die Bearbeitung von Lichtern und Tiefen erforderlich. 

     

    Eine erste Analyse des Bildstapels kann mit dem integrierten Analysetool durchgeführt werden, dazu gehören die Hauptkomponentenanalyse, die Unabhängigkeitsanalyse und das Clustering (K-Means). Aufgrund des hohen Automatisierungsgrads können Multispektralbilder nun auch ohne fotografische oder wissenschaftliche Fachkenntnisse in gleichbleibend hoher Qualität erstellt werden. Durch die extrem hohe Produktivität können Sie den Umfang Ihrer Forschung erheblich erweitern. 

  • Sichtbares Licht & Lumineszenz

    Sichtbares Licht & Lumineszenz

    Die Phase One Rainbow Multispektral-Lösung bietet einen einfachen Workflow für Multiband- und Narrowband-Imaging-Anwendungen. 

    Beim Multiband Imaging wird mit UV-, sichtbarem und IR-Licht sowie mit festgelegten Filtern gearbeitet, um Reflexions- und Lumineszenzbilder zu erzeugen. Die Bilder werden direkt verarbeitet und entsprechen den Charisma-Richtlinien, sodass ein perfekter Stapel von TIFF-Bildern für die visuelle Untersuchung entsteht. 

    Beim Narrowband-Imaging werden Bilder in 16 verschiedenen Wellenbereichen vom UV über das sichtbare Spektrum bis zum nahen Infrarot aufgenommen. Reflexions- und Lumineszenzbilder können durch eine entsprechende Kombination von Licht und Filtern erzeugt werden. Ein so generierter Bildstapel wird daraufhin für die anschließende statistische Analyse in Graustufen verarbeitet. Erste Analysen – die Hauptkomponentenanalyse, die Unabhängigkeitsanalyse und das Clustering (K-Means) – können sofort mit dem integrierten Analysetool durchgeführt werden. Für eine weitergehende Analyse mit einem der verfügbaren statistischen Analysetools wie Paleo Corebox, ENVI, ImageJ, Matlab usw. können die Bildstapel exportiert werden. 

  • Eine mobile Multifunktionslösung

    Eine mobile Multifunktionslösung

    Bei der Entwicklung unserer Produkte und Lösungen sind die Faktoren Flexibilität und Modularität im Hinblick auf die bestmögliche Nutzererfahrung von zentraler Bedeutung. Die Rainbow Multispektral-Lösung wurde daher von Grund auf als vollständig modulares, flexibles System für die multispektrale Bildgebung konzipiert, das sowohl Multiband- als auch Narrowband-Aufnahmen unterstützt. 

    Die Lösung kann an einem stabilen Reprostativ, einem Studiostativ oder einem anderen, für den Einsatzzweck geeigneten Stativ verwendet werden. Die Ausrichtung der Kamera kann schnell und einfach verändert werden, sodass Motive beispielsweise auch dann aufgenommen werden können, wenn sie an einer Wand angebracht sind. Dank der Möglichkeit, das Gerät an einem stabilen Stativ zu verwenden, ist zudem eine optimale Portabilität gegeben, wodurch die Bilderfassung bei Bedarf direkt an Ort und Stelle erfolgen kann und die zu fotografierenden Objekte nicht erst in das MSI-Studio befördert werden müssen. 

    Dies ermöglicht unseren Kunden, das System einfach dorthin zu transportieren, wo es benötigt wird, was häufig praktikabler ist, als empfindliche und zerbrechliche Objekte zu bewegen und mögliche Schäden an den wertvollen Gegenständen zu riskieren. Durch die vollständige Automatisierung und hohe Benutzerfreundlichkeit wird auch nicht eigens geschultes Personal einer Institution in die Lage versetzt, scharfe, korrekt belichtete und optimal ausgerichtete Bildstapel zu produzieren, die sofort zur weiteren Analyse verwendet werden können. 

  • Mehr Daten, bessere Daten

    Mehr Daten, bessere Daten

    Zur Phase One Rainbow Multispektral-Lösung zählen hochauflösende Kameras mit extrem hohem Dynamikbereich, wodurch selbst kleinste Details und geringste Rückstände rauschfrei erfasst und analysiert werden können. Phase One steht für Bilderfassung in bestmöglicher Qualität – diese Philosophie kommt auch bei der Phase One Rainbow Multispektral-Lösung zum Tragen. Das Ergebnis? Gestochen scharfe, detaillierte Multiband- und Narrowband-Aufnahmen bei allen Wellenlängen. 

    In den Phase One Mittelformatkameras sind 100MP bzw. 150MP CMOS-Sensoren und ein hoch entwickeltes Fokussystem verbaut, um zuverlässige, scharfe, reproduzierbare Ergebnisse und höchste Farbtreue zu garantieren. Der Wide Spectrum RGB-Sensor ist auf das Fotografieren im erweiterten Spektrum zugeschnitten und kann zudem auch für reguläre Digitalisierungsarbeiten im sichtbaren Spektralbereich genutzt werden. Um Aufnahmen gemäß den Richtlinien von Metamorfoze, FADGI und ISO zu erzeugen, wird einfach der mitgelieferte IR/UV-Sperrfilter am Objektiv angebracht. Die Kamera bietet außerdem einen reaktionsschnellen Live View, der zur schnellen und präzisen Positionierung des Motivs genutzt werden kann. 

    Die gesamte Produktpalette von Phase One ist auf Langlebigkeit ausgelegt und bietet industrielle Fertigungsqualität unter Verwendung von Flugzeugaluminium und absolut langlebigen mechanischen und elektronischen Komponenten. Dank des Reliance Shutters sind 1 Million Auslösungen garantiert, der integrierte elektronische Verschluss bietet zudem eine unbegrenzte Anzahl von Auslösungen. 

  • Erstklassiger Service und Support von Phase One

    Erstklassiger Service und Support von Phase One

    Phase One arbeitet seit vielen Jahren mit Experten aus dem Feld der Multispektralfotografie zusammen. Darauf aufbauend haben wir eine flexible, benutzerfreundliche und leistungsstarke MSI-Lösung und einen Best-Practice-Workflow entwickelt. Die Rainbow Lösung garantiert einen konsistenten und effizienten Bilderfassungsprozess mit minimalem Aufwand – die optimale Grundlage für die weitergehende Analyse. 

    Die Rainbow MSI-Lösung kann in unterschiedlichsten Anwendungsfeldern und Projekten eingesetzt werden. Unser erfahrenes Cultural-Heritage-Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um die beste Lösung für Ihre individuellen Bedürfnisse zu konfigurieren. Die persönliche Beratung wird durch Online-Demonstrationen und die Erstellung von Beispielaufnahmen aus dem Phase One Rainbow MSI-Democenter in Köln ergänzt. Unsere Kunden profitieren von dem weltweit führenden Kundensupport, sie werden bei allen Schritten zur Inbetriebnahme der Lösung unterstützt, von der Auswahl der richtigen Komponenten bis hin zur Installation und Nutzung. 

     Die 100-MP- und 150-MP MSI-Kameras sind durch eine dreijährige Betriebsgarantie abgedeckt. Alle Komponenten wurden unter dem Aspekt der Langlebigkeit ausgewählt, um einen kontinuierlichen Betrieb auch in arbeitsintensiver Umgebung mit großen Aufnahmevolumen zu gewährleisten. Gerne organisieren wir zum Zwecke von Machbarkeitsstudien Demotermine vor Ort. Zudem bieten wir Workshops an, in denen unsere MSI-Experten Ihnen die Grundlagen der multispektralen Bilderfassung, -verarbeitung und -analyse vermitteln.

Einladung zum Webinar   

Sie möchten ein besseres Verständnis der multispektralen Bilderfassung und der Möglichkeiten unserer Lösung erhalten?

Nehmen Sie an einem Webinar mit unseren CH-Experten teil, um mehr über die Anwendungsbereiche der Multispektralfotografie und die verschiedenen Anpassungsmöglichkeiten zu erfahren, mit denen Sie die Lösung auf Ihre individuellen Forschungs- und Nutzungsanforderungen ausrichten können. Die multispektrale Bilderfassung kann ein komplexer Prozess sein. Aus diesem Grund haben wir ein vollautomatisiertes System entwickelt, welches das Risiko inkonsistenter und fehleranfälliger Daten verringert. Sie erhalten eine ausführliche Präsentation des Aufnahmeprozesses und eine grundlegende Einführung in die Analyse der Bilddaten mit maßgeschneiderter Software. Klicken Sie auf den untenstehenden Button und nehmen Sie am Webinar teil. 

Case Studies – Multispektralfotografie in der Praxis

DÄNISCHE NATIONALGALERIE

Bestimmung der Herkunft und des Urhebers von Kunstwerken (Englisch)

Zur Case Study

DÄNISCHE KÖNIGLICHE BIBLIOTHEK

Wiederherstellung der Lesbarkeit von handschriftlichen Briefen und Aufzeichnungen (Englisch)

Zur Case Study

PHASE ONE CULTURAL HERITAGE

Basics der Multispektralfotografie – eine Einführung (Englisch)

Video ansehen

Komponenten der Rainbow MSI-Lösung

Kameras der Rainbow MSI-Lösung

Die iXH 150MP und iXG 100MP Kameras verfügen über hochauflösende, farbgenaue CMOS-Sensoren und ein fortschrittliches Fokussystem für zuverlässige, scharfe und reproduzierbare Ergebnisse im gesamten Spektrum. Der Wide Spectrum RGB-Sensor ist auf das Fotografieren im erweiterten Spektrum zugeschnitten und kann darüber hinaus auch für reguläre Digitalisierungsarbeiten genutzt werden. Um Aufnahmen entsprechend den Richtlinien von Metamorfoze, FADGI und ISO 19264 generieren zu können, muss lediglich der mitgelieferte IR/UV-Sperrfilter am Objektiv angebracht werden. 

  • CMOS-Sensor mit reaktionsschnellem Live View zur schnellen und präzisen Positionierung des Motivs 
  • speziell gefertigte Objektivabdeckung am Filterrad 
  • Erhältlich mit Schneider-Kreuznach 72mm und 120mm Objektiv, geeignet für Multispektralfotografie und Digitalisierungsarbeiten von Dokumenten und 2D-Vorlagen 
  • RS-Zentralverschluss (Garantie auf 1 Million Auslösungen) und Auto-PPI-Funktion 
Multispectral imaging system delivers sharp, reliable, and repeatable results

Rainbow MSI-Software

Die Software steuert alle Elemente des Aufnahmeprozesses und ermöglicht eine vollständig automatisierte Bilderfassung, sodass eine Nutzung ohne umfangreiche Vorbereitung und Schulung möglich ist, was wiederum eine Kosten- und Zeitersparnis mit sich bringt. 

  • Integriertes Analysetool mit sofortiger Anzeige der Ergebnisse 
  • Hauptkomponentenanalyse, Unabhängigkeitsanalyse und Clustering (K-Means) 
  • Die Spektralkurvenanzeige gibt bei Narrowband-Stapeln einen sofortigen Überblick über die spektrale Zusammensetzung an einem bestimmten Punkt im Bild  

Rainbow MSI-Leuchten

Multiband-Leuchten, die schmalbandiges UV-Licht, breitbandiges sichtbares Licht, breitbandiges und schmalbandiges IR-Licht emittieren 

  • Wird für die Untersuchung und Erhaltung von Kunstwerken sowie für kriminaltechnologische Untersuchungen verwendet 
  • Entspricht den CHARISMA-Richtlinien 

Narrowband-Leuchten, die 16 Wellenlängen – von UV bis zum sichtbaren IR – abdecken 

  • Für die Analyse von Tinten, Farben und Rückständen in Manuskripten, Objekten und Kunstwerken. 
MSI Narrowband lighting for Rainbow multispectral software

Rainbow MSI-Filterrad

Das Filterrad kann bis zu fünf Filter aufnehmen und eignet sich damit für die Bilderfassung im sichtbaren und Lumineszenzbereich. 

  • Entspricht den CHARISMA-Richtlinien 
  • Herausnehmbar und mit 2 beliebigen Filtern für zukünftige wissenschaftliche Anwendungen konfigurierbar 
  • Kameras der Rainbow MSI-Lösung

    Kameras der Rainbow MSI-Lösung

    Die iXH 150MP und iXG 100MP Kameras verfügen über hochauflösende, farbgenaue CMOS-Sensoren und ein fortschrittliches Fokussystem für zuverlässige, scharfe und reproduzierbare Ergebnisse im gesamten Spektrum. Der Wide Spectrum RGB-Sensor ist auf das Fotografieren im erweiterten Spektrum zugeschnitten und kann darüber hinaus auch für reguläre Digitalisierungsarbeiten genutzt werden. Um Aufnahmen entsprechend den Richtlinien von Metamorfoze, FADGI und ISO 19264 generieren zu können, muss lediglich der mitgelieferte IR/UV-Sperrfilter am Objektiv angebracht werden. 

    • CMOS-Sensor mit reaktionsschnellem Live View zur schnellen und präzisen Positionierung des Motivs 
    • speziell gefertigte Objektivabdeckung am Filterrad 
    • Erhältlich mit Schneider-Kreuznach 72mm und 120mm Objektiv, geeignet für Multispektralfotografie und Digitalisierungsarbeiten von Dokumenten und 2D-Vorlagen 
    • RS-Zentralverschluss (Garantie auf 1 Million Auslösungen) und Auto-PPI-Funktion 
    Multispectral imaging system delivers sharp, reliable, and repeatable results
  • Rainbow MSI-Software

    Rainbow MSI-Software

    Die Software steuert alle Elemente des Aufnahmeprozesses und ermöglicht eine vollständig automatisierte Bilderfassung, sodass eine Nutzung ohne umfangreiche Vorbereitung und Schulung möglich ist, was wiederum eine Kosten- und Zeitersparnis mit sich bringt. 

    • Integriertes Analysetool mit sofortiger Anzeige der Ergebnisse 
    • Hauptkomponentenanalyse, Unabhängigkeitsanalyse und Clustering (K-Means) 
    • Die Spektralkurvenanzeige gibt bei Narrowband-Stapeln einen sofortigen Überblick über die spektrale Zusammensetzung an einem bestimmten Punkt im Bild  
  • Rainbow MSI-Leuchten

    Rainbow MSI-Leuchten

    Multiband-Leuchten, die schmalbandiges UV-Licht, breitbandiges sichtbares Licht, breitbandiges und schmalbandiges IR-Licht emittieren 

    • Wird für die Untersuchung und Erhaltung von Kunstwerken sowie für kriminaltechnologische Untersuchungen verwendet 
    • Entspricht den CHARISMA-Richtlinien 

    Narrowband-Leuchten, die 16 Wellenlängen – von UV bis zum sichtbaren IR – abdecken 

    • Für die Analyse von Tinten, Farben und Rückständen in Manuskripten, Objekten und Kunstwerken. 
    MSI Narrowband lighting for Rainbow multispectral software
  • Rainbow MSI-Filterrad

    Rainbow MSI-Filterrad

    Das Filterrad kann bis zu fünf Filter aufnehmen und eignet sich damit für die Bilderfassung im sichtbaren und Lumineszenzbereich. 

    • Entspricht den CHARISMA-Richtlinien 
    • Herausnehmbar und mit 2 beliebigen Filtern für zukünftige wissenschaftliche Anwendungen konfigurierbar 

Lesen Sie unsere aktuelle Pressemitteilung zu den neuesten Funktionserweiterungen und Optimierungen

Before-scaled by multispectral imaging applications for Tartu Library collection After-scaled by multispectral imaging applications for Tartu Library collection

Das Unsichtbare sichtbar machen 

Multispektralfotografie kann auf vielfältige Weise eingesetzt werden, von der Wiederherstellung verborgener Botschaften in Schriften über die Untersuchung unsichtbarer Rückstände in organischem Material bis hin zur Analyse von Farbzusammensetzungen in Gemälden. Unsere MSI-Lösung wird von den größten Kunst- und Denkmalschutzinstitutionen eingesetzt und von Strafermittlern rund um den Globus genutzt, um mehr Informationen in kriminaltechnologischen Untersuchungen zu erhalten. 

 

Sie möchten sich selbst von den Ergebnissen überzeugen? Über den untenstehenden Button können Sie Beispielbildstapel herunterladen, die veranschaulichen, welche Datenmenge mit der Rainbow MSI-Lösung erfasst werden kann. So können Sie sich ein Bild davon machen, wie die Datenpunkte wesentlich zur Gewinnung weiterer Erkenntnisse beitragen, ohne dass Material beschädigt oder gefährdet wird. 

Zusammenarbeit mit klarem Ziel und hohem Anspruch 

Phase One arbeitet mit führenden Experten auf dem Feld der Multispektralfotografie zusammen, um eine leistungsstarke Lösung zu entwickeln, die genau auf die Bedürfnisse und Anforderungen unserer Kunden zugeschnitten ist. Zu solchen Partnerschaften gehört auch unsere strategische Zusammenarbeit mit artIMAGING. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in den Bereichen Dokumentation und Kunstdiagnose unterstützt artIMAGING Phase One mit fundiertem technischem Know-how und trägt zur weiteren Innovation unserer Lösungen und Produkte bei. 

 

Weitere Informationen zu den Aktivitäten von Phase One und artIMAGING finden Sie hier. 

Lassen Sie sich von einem Phase One Experten beraten

Möchten Sie gerne mehr über unsere Multispectral Imaging Solution lernen? Füllen Sie das Kontaktformular aus und ein Phase One Cultural Heritage Experte wird Sie kontaktieren.